
Diese Folge wird gesponsert von:
– Relai ist die einfachste Bitcoin App in Europa, gemacht in der Schweiz. Mit Relai kannst du per Banküberweisung oder Dauerauftrag Bitcoin kaufen und bekommst es direkt in deine eigene Wallet. Ich persönlich investiere seit März 2021 wöchentlich via Relai in Bitcoin und bin mit der Rendite mehr als zufrieden. Du willst auch in Bitcoin investieren? Dann mach es mit Relai, und mit dem Code MACHDISDING sparst du 0.1% Gebühren.
Interview mit Alan Frei
Alan Frei war bereits zweimal im Podcast zu Gast – zuerst als Minimalist, dann als Unternehmer nach dem erfolgreichen Exit mit dem Erotik-Onlineshop Amorana. In dieser dritten Folge zeigt sich Alan einmal mehr neu erfunden: Als Teil des philippinischen Curling-Teams holt er überraschend Gold an den Asiatischen Winterspielen – gegen starke Gegner aus China und Korea. Was als “Trainings-Turnier” für Olympia geplant war, wurde zum medienwirksamen Coup mit Einladung vom Präsidenten, Pressetrubel und echtem Cool-Runnings-Moment.
Trotz finanzieller Freiheit bleibt Alan Unternehmer durch und durch. Mit der Alan Frei Company tokenisiert er sich selbst: Wer an ihn glaubt, kann Anteile an seinen Projekten erwerben – ganz egal ob Olympia, Content oder physische Produkte. Alan setzt auf Transparenz, Community und einen konsequent durchdachten Aufbau: Er entwickelt Produkte zuerst für sich selbst, testet sie im Alltag und bringt sie erst dann mit Community-Feedback auf den Markt.


Knows.com – Die Schweizer Plattform für Selbstständige und Freiberufler. Suchst du einen Video-Editor, einen Grafiker oder einen Webexperten? Auf knows.com findest du sicher deinen richtigen Ansprechpartner. Schau dir jetzt die aktuellen Aufträge an! – www.knows.com *
In der Folge spricht Alan über seinen Wechsel vom Minimalismus zurück zum «normaleren» Leben – aber mit bewusstem Konsum. Er teilt seine persönliche Definition von Reichtum (Spoiler: sie hat mit Zeit zu tun, nicht mit Millionenbeträgen) und erzählt, warum er sich nach dem Exit trotzdem wieder selbstständig gemacht hat. Denn nichts tun war für ihn keine Option – zu sehr juckt es ihn, Neues zu starten und mit Content und Unternehmertum zu experimentieren.
Mit viel Selbstironie, klarem Blick auf Trends wie AI und Content-Globalisierung sowie einer grossen Portion Offenheit zeigt Alan, dass unternehmerisches Denken auch nach einem Exit nicht aufhören muss. Wie sich Alan immer wieder neu erfindet, hörst du dir am besten im Podcast an:

So erreichst Du Alan Frei:
Website: https://www.alanfrei.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alanfrei/
Das ganze Interview als Video:

Diese Folge wird gesponsert von:
Care4IT – Ultraschnelle und ultrasichere IT‑Dienstleistungen für KMU. Theoretisch messbar. 7 Minuten Reaktionszeit – 60 Minuten Lösungszeit. Weitere Infos unter www.care4it.ch *