Raphael Rohner gründete mit einem Kollegen die Firma Beneva International GmbH. Sie schauten, welche Produkte im Ausland bereits erfolgreich waren und Trendpotential auch in der Schweiz hatten. Diese versuchten sie dann in der Schweiz zu vertreiben...
David Emmenegger hat ursprünglich eine Lehre auf der Bank gemacht. Danach arbeitete er bei verschiedenen Technologieunternehmen. Spannend ist, dass David an jeder Firma, in der er arbeitete, immer beteiligt war. So investierte er in seiner Zeit bei...
«Du springst von der Klippe und im freien Fall musst du fliegen lernen.» So beschreibt Philipp den Prozess der Firmengründung. Der Sprung ist nie einfach, egal in welchem Alter und das Risiko bleibt. Aber es ist ein spannender und selbstbestimmter...
Mit anfangs 30 hat Ramin KnowS - Knows.com gegründet. Studiert hat er an der HSG und danach in einem Beratungsunternehmen als Consultant gearbeitet. Bereits mit 16 Jahren hat er schon an die Selbständigkeit gedacht. Er fand sich aber damals selbst...
Ralph van den Berg wollte eigentlich immer Karriere bei einem Konzern machen und arbeitete ehrgeizig und erfolgreich als Aussendienstmitarbeiter bei Hilti. Der geplante nächste Schritt war eine Stelle als Teamleiter im Verkauf und dann war sein Ziel...
Eigentlich wollte Flavio Niederhauser Eishockeyprofi werden und hatte nicht den Plan, sich selbstständig zu machen, aber bereits während dem Studium wurde er für einen Relaunch einer Webseite angefragt und so hat er seine Firma gegründet.
Emanuel Forny hat den Weg vom Walliser über Berlin nach Zürich gemacht, wo er den Coworkingspace Tessinerplatz gegründet hat und erfolgreich betreibt.
Nicholas Hänny ist der Gründer des Schweizer Mode-Startups NIKIN, welches für jedes verkaufte Produkt einen Baum pflanzen lässt. Das Wachstum des Startups ist enorm und so konnten bereits nach 3.5 Jahren 35 Mitarbeiter eingestellt werden.
Isabelle Schindler hat eine erfolgreiche Karriere hingelegt. Mit 54 Jahren wollte Sie dann erneut eine Veränderung und wagte den Sprung in die Selbstständigkeit.
Mario Iten hat sich in jungen Jahren selbstständig gemacht, seine Tätigkeit hat sich aber durch die Sendung "die Höhle der Löwen" stark verändert. Wie genau und weshalb hörst du in dieser Podcastfolge!