AutorMarkus Schmid

Vom Kauf zum Konkurs.

Jean-Michel war Inhaber und Geschäftsführer der JM Moreillon Import und Handels GmbH und von der JMHolzkultur. Mitte Februar 2023 hat er dann auf Anraten seiner Treuhänderin die Bilanz deponiert und Konkurs angemeldet. Jean-Michel war schon einmal...

Aus der Not zum Coworking Space.

Jenny Schaepper-User ist Mitgründerin von Flesk, einer App, welche es Arbeitgebenden ermöglicht, hybride Arbeitsformen einfach umzusetzen. Mit der Flesk-App können die Mitarbeitende den passenden Arbeitsplatz in der ganzen Schweiz finden und einfach...

Vom Banker zum Fintech-Startup Gründer.

Matthias Bryner ist Gründer und Geschäftsführer von findependent, einer Anlage-App, die es allen ermöglicht, mehr aus ihrem Ersparten zu machen. Bei einer Anmeldung in der App wird ein Konto bei der Partnerbank, der Hypothekarbank Lenzburg...

Mit dem Brettspiel zur Hemdenreinigung.

Raphael Bolliger ist nebenberuflich selbstständig. Er arbeitet als Projektleiter bei der Schweizerischen Post und ist auch Gründer und Geschäftsführer von Hemdenreinigung.ch, einer Online-Wäscherei. Man bestellt sich über die Website eine Box, ein...

Muss die Generation ehrlicher sein?

Marco Mischler hat durch Peter Bollinger angefangen als Videoproduzent zu arbeiten. Bei einem 6-monatigen Coaching bei Peter lernte er auch Quentin Müller kennen. Im Dezember 2021 machte sich Marco dann selbstständig mit Mischler Visuals und...

eduwo – DIE Schweizer Bildungsplattform.

Raphael Tobler ist Mitgründer, Geschäftsführer und VR von eduwo, die grösste Schweizer Plattform für den Erfahrungsaustausch zu Studium, Ausbildung, Weiterbildung und Karriere. Dann ist Raphael noch Präsident der Swiss Startup Association, VR vom...