
quitt – quitt.Business erledigt für neu gegründete AGs, GmbHs und Vereine die Anstellung ihrer ersten Mitarbeitenden sowie die gesamte Lohnbuchhaltung. Weitere Infos unter: www.quitt.business *
Interview mit Stefan Mair
In dieser ganz besonderen Folge spricht Nico nicht mit einer Unternehmerin, sondern über eine. Gemeinsam mit Journalist und Buchautor Stefan Mair rekonstruiert er den atemberaubenden Aufstieg und das dramatische Scheitern des Schweizer MedTech-Startups Ava, bekannt durch das Fruchtbarkeitsarmband und ihre charismatische Mitgründerin Lea von Bidder.
Ava sammelte über 50 Millionen CHF ein, wurde zur Vorzeige-Gründerstory, Lea zierte internationale Medien von Guardian bis SRF, das Produkt versprach Revolution und dann: Notverkauf in die USA, Datenverlust, Rechtsstreit, Stille.
Stefan Mair hat das alles hautnah miterlebt, als Journalist, als Beobachter und später als Autor von „Die Kindermacher“, einem Buch über Ava, das 50 % Erfolgsgeschichte und 50 % Scheiteranalyse ist.

Diese Folge wird gesponsert von:
– Relai ist die einfachste Bitcoin App in Europa, gemacht in der Schweiz. Mit Relai kannst du per Banküberweisung oder Dauerauftrag Bitcoin kaufen und bekommst es direkt in deine eigene Wallet. Ich persönlich investiere seit März 2021 wöchentlich via Relai in Bitcoin und bin mit der Rendite mehr als zufrieden. Du willst auch in Bitcoin investieren? Dann mach es mit Relai, und mit dem Code MACHDISDING sparst du 0.1% Gebühren.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum Hype & Medienpräsenz das Team überrannten
- Wie 90 Investoren das Startup eher lähmten als unterstützten
- Warum Ava zu spät zwischen Lifestyle-Gadget und MedTech entschied
- Wie sich zwei Firmenkulturen (Zürich vs. San Francisco) gegeneinander aufrieb
- Wie eine junge Gründerin zur medialen Projektionsfläche wurde und am Ende ohne Geld und mit Panikattacken beim RAV landete
- Und: Was Gründer:innen aus dieser Geschichte wirklich lernen können, zu Mental Health, Identifikation, Investorenwahl und Exitstrategie
Eine Folge, wie es sie noch nie gab. Und eine Story, die jeden angeht, der gründet, führt oder an seinem Startup hängt. Wirklich eine spannende Reise mit Stefan Mair, welche du dir unbedingt anhören musst:
3 konkrete Tipps von Stefan:
- Schaut euch eure Investoren genau an. Nur smart money hilft auf Dauer!
- Klärt alle rechtlichen Details mit eurem Mitgründer-Team schriftlich ab. Auch für den Worst Case.
- Vermeidet Overidentification mit eurem Startup oder eurem Projekt – schützt eure Mental Health.
Zum Buch «Die Kindermacherin» von Stefan Mair:
So erreichst Du Stefan Mair:
Website: https://www.stefan-mair.com/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-mair-90b97581/
Facebook: https://www.facebook.com/?locale=de_DE