
Diese Folge wird gesponsert von:
– Relai ist die einfachste Bitcoin App in Europa, gemacht in der Schweiz. Mit Relai kannst du per Banküberweisung oder Dauerauftrag Bitcoin kaufen und bekommst es direkt in deine eigene Wallet. Ich persönlich investiere seit März 2021 wöchentlich via Relai in Bitcoin und bin mit der Rendite mehr als zufrieden. Du willst auch in Bitcoin investieren? Dann mach es mit Relai, und mit dem Code MACHDISDING sparst du 0.1% Gebühren.
Interview mit Philippe Muntwyler
In dieser Folge spricht Philippe Muntwyler, Mitgründer von Caveo, über das grösste Problem in der Schweizer Finanzwelt: den Flickenteppich aus Meinungen, Tipps und halbgaren Lösungen. Seine These: Du brauchst keine weitere Meinung, du brauchst einen Plan. Wir reden in der Folge über den Status quo, warum Finanzplanung kein Luxus für Reiche ist, was ein guter Plan wirklich leisten muss und warum Caveo das Rad nicht neu erfindet, sondern endlich zum Laufen bringt. Philippe ist zum zweiten Mal im Podcast und viel hat sich getan:
Was früher ein digitalisierter Versicherungsvergleich war, ist heute eine ganzheitliche, digitale Finanzplanungsplattform, die zeigt:
Jeder erwerbstätige Mensch in der Schweiz braucht einen Finanzplan. Punkt!
Caveo bietet genau das, kostenlos, digital, automatisch und bei Bedarf ergänzt durch echte Beratung. Die App analysiert deine Daten (Versicherungen, Einkommen, Steuern, Vermögen etc.) und erkennt Lücken oder Chancen. Dabei geht es längst nicht mehr um Autoversicherungen, sondern um Einkommenssicherung, Erwerbsunfähigkeit, Tod, Pensionsplanung, Vermögensaufbau und Unternehmensstruktur.


In der Folge erfährst du:
- Wie Caveo zum „Finanzarchitekten“ wird und nicht mehr nur Makler ist
- Warum viele Versicherungen unnötig, aber essenzielle Bausteine oft vergessen werden
- Was Unternehmer bei Vorsorge und Pensionskasse wirklich beachten müssen
- Wie Caveo Finanzplanung verständlich, zugänglich und individuell macht, auch über Workshops und Firmenlösungen
- Wie man mit demselben Geld besser versichert sein kann, wenn man es nur gezielter einsetzt
Philippe spricht ehrlich über Bildungslücken, Denkfehler, Systemzwänge und das Ziel, Finanzplanung endlich sinnvoll und relevant für jede Lebensphase zu machen, vom Berufseinstieg bis zur Nachfolge.
Damit auch Du besser mit deinem Geld planen kannst, hör dir am besten diese Folge an:

Diese Folge wird gesponsert von:
– Mit dem Microlino fällt deine Werbung auf! Als Höhrer:in von “Mach dis Ding” bekomst du 4% Nachlass auf das Fahrzeug inkl. Werksoptionen sowie 15% auf alles weitere Zubehör. Du kannst direkt online im Konfigurator deine Bestellung platzieren und dich anschliessend bei Microlino über die info@microlino-car.com melden. Codewort «Mach dis Ding».
3 konkrete Tipps von Philippe:
- Lass dir eine unabhängige Finanzplanung erstellen – auf Honorarbasis. Bei Caveo verkaufen wir keine Produkte, sondern einen Plan. So wie du für einen Architekten bezahlst, bevor du baust, solltest du auch für deine Finanzarchitektur zuerst einen professionellen Plan haben – ohne Verkaufsdruck und Provisionsinteressen.
- Verabschiede dich vom Flickenteppich – denke ganzheitlich. Deine Vorsorge, deine Steuern, deine Hypothek, deine Anlagen – alles hängt zusammen. Caveo bringt Ordnung in deine Finanzen, damit du nicht länger von Bank zu Bank, von Meinung zu Meinung hüpfst. Du brauchst keinen Tipp – du brauchst einen Plan.
- Mach den Finanz-Checkup zur Gewohnheit – wie beim Fitnesscoach. Finanzielle Gesundheit braucht Regelmässigkeit. Vereinbare 1× pro Jahr einen Checkup mit deinem Caveo-Finanzplaner. Gemeinsam schauen wir, was sich verändert hat – im Leben und auf dem Konto – und passen deinen Plan laufend an.
So erreichst Du Philippe Muntwyler:
Website: http://www.caveo.ch
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/caveo-ag/?viewAsMember=true
Facebook: https://www.facebook.com/caveo.ch
Instagram: https://www.instagram.com/caveo_schweiz/