Handwerk trifft Hightech – für 5 Mio. übernommen und dann digitalisiert.

Folge abspielen

Diese Folge wird gesponsert von:
– Mit dem Microlino fällt deine Werbung auf! Als Höhrer:in von “Mach dis Ding” bekomst du 4% Nachlass auf das Fahrzeug inkl. Werksoptionen sowie 15% auf alles weitere Zubehör. Du kannst direkt online im Konfigurator deine Bestellung platzieren und dich anschliessend bei Microlino über die info@microlino-car.com melden. Codewort «Mach dis Ding».

Interview mit Matthias Zwyssig

Matthias Zwyssig hat nicht nur ein Unternehmen übernommen, nein, er hat es in wenigen Jahren verdoppelt, digitalisiert und ein zweites Unternehmen daraus gegründet. Er war seit seiner Lehre in der Metallraum AG tätig und übernahm 2023 den Betrieb inkl. den über 30 Mitarbeitenden, einer Neubauhalle und einer Finanzierung von rund CHF 5 Mio., die er durch Banken, Darlehen und einen Business Angel aufbaute.

Heute erzählt er Nico im Podcast:

  • wie er die Finanzierung als 31-Jähriger aufstellte
  • was „gute Schulden“ für ihn bedeuten
  • warum er auf Dividenden verzichtet und alles reinvestiert
  • und wie er mit der Firma den Umsatz fast verachtfacht hat

Diese Folge wird gesponsert von:
– Relai ist die einfachste Bitcoin App in Europa, gemacht in der Schweiz. Mit Relai kannst du per Banküberweisung oder Dauerauftrag Bitcoin kaufen und bekommst es direkt in deine eigene Wallet. Ich persönlich investiere seit März 2021 wöchentlich via Relai in Bitcoin und bin mit der Rendite mehr als zufrieden. Du willst auch in Bitcoin investieren? Dann mach es mit Relai, und mit dem Code MACHDISDING sparst du 0.1% Gebühren.

Doch damit ist nicht genug:
Durch interne Prozessautomatisierung entstand der Prozess-Marktplatz, eine eigenständige Plattform, auf der Firmen digitale Prozess-Blueprints kaufen oder anpassen können, z.Bsp. für Ferienmeldungen, Angebotserstellung oder Kundenkommunikation.

Seine Learnings:

  • Nur wer Prozesse standardisiert, kann skalieren
  • Digitalisierung heisst nicht PDF statt Papier, sondern echte Automatisierung
  • Freiwilligkeit und Kultur sind wichtiger als Hierarchie
  • Verantwortung beginnt mit Vertrauen, auch gegenüber Mitarbeitenden

Diese Folge ist Pflicht für alle, die sich für Unternehmensübernahme, Digitalisierung im KMU und smarte Automatisierung interessieren. Wenn du Handwerk und Innovation verbinden willst, hör dir unbedingt diese Podcast-Folge an:

3 konkrete Tipps von Matthias:

  • Sei mutig und stelle Bestehendes in Frage.
  • Führe mit Begeisterung, nicht mit Kontrolle.
  • Empowerment statt Mikromanagement – gib Verantwortung ab.

So erreichst Du Matthias Zwyssig:

Website: http://www.metallraum.ch
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-zwyssig/
Instagram: https://www.instagram.com/metallraum
TikTok: https://www.tiktok.com/@metallraum

Das ganze Interview als Video:

Hinterlasse einen Kommentar

More from this show

Folge 326